Erste Advent 2021
Früh Morgen feierten wir die Taufe von Mia. Mia ist schon ein großes Mädchen. Als ich sie gefragt habe, ob sie getauft werden möchte, nickte sie und antwortete "Ja". Mias Taufspruch: "Der HERR, vor dem ich wandle, wird seinen Engel mit dir senden und Gnade zu deiner Reise geben." 1Mo 24, 40a.
Es ging weiter. Auf dem Marktplatz in Naumburg haben wir die Adventskerze angezündet. Das machen wir nun schon drittes Jahr gehen Samstag mit unseren katholischen Geschwistern. Matthias hat gesprochen und ich. Sabine spielte auf dem Akkordeon 2 Adventslieder. Und es war endlich schönes Wetter!
Um 11. 00 Uhr feierten wir einen Festgottesdienst in Ippinghausen mit viel Musik. Um 17. 00 Uhr in Naumburg.
Warum willst du draußen stehen,
du Gesegneter des Herrn?
Lass dir bei mir einzugehen
wohl gefallen, du mein Stern!
Du mein Jesus, meine Freud,
Helfer in der rechten Zeit.
Leuchte mir, o Freudenlicht,
lass mich, Herr, an dir erquicken,
Jesus, komm, lass dich erblicken.
Mit diesen Worten von Paul Gerhard haben wir begonnen.
Was für wunderbare Adventslieder wir doch haben.
Musikalisch hat uns Michael Heckmann begleitet. Die Konfirmanden und Mitglieder des Kirchenvorstandes und nicht nur sie, haben den Gottesdienst mit gestaltet.
Wir haben unsere Bibel auf den Altar gelegt, zum Zeichen dafür, dass auch im neuen Kirchenjahr das Wort Gottes im Zentrum des Gemeindelebens in unserer Kirche stehen soll.
Unsere Taufkanne haben wir mit auf den Altar gestellt, zum Zeichen dafür, dass wir uns auch im neuen Kirchenjahr hier versammeln werden, damit Menschen getauft - und unter den Segen unsers Gottes gestellt werden.
Unser Abendmahlsgeschirr haben wir auf den Altar gestellt, weil wir auch im neuen Kirchenjahr miteinander das Abendmahl feiern und dabei Kraft und Ermutigung für unser Leben empfangen werden.
Das war am ersten Advent. Am Dienstag hatten wir mit den Konfirmanden wieder eine Stunde. Wir haben zwischendurch auch darüber gesprochen, wie wird dieses Jahr mit dem Krippenspiel. Erstmal findet am 24. 12 der Gottesdienst statt. Nicht in der Kirche, sondern an der Kirche. Maria bereitet in Ippinghausen einen Krippenspiel auf dem Schulhof vor. Der Mensch denk, Gott lenkt...
Am Donnerstag war ich bei den Alten im Haus am See. Unser Treffens dort empfinde ich immer als ein Highlight.
Das ökumenische Friedensgebet in Ippinghausen fand am Donnerstag Abend statt. eine christliche Gemeinde lebt aus den gebeten. Ein Gebet ist besonders wichtig - das Fürbittengebet.
Heute feierten wir den 2. Advent. Musikalisch begleitete uns unsere Organistin Christina.
Ja, und Wieder müssen wir einen Menschen aus unserer Gemeinde verabschieden: Rita Merkel aus Ippinghausen. Sie wurde 83 Jahre alt.