Endlich gibt es wieder Hoffnung.
Endlich gibt es wieder Hoffnung, dass das Leben sich langsam normalisieren wird.
Auf jeden Fall haben wir uns mit den Konfis getestet. Alle negativ, deshalb durften wir auch zusammenkommen. Mitte Juni findet die Konfiprüfung statt. Also müssen wir uns vorbereiten.
„Schaut hin!“. Das war eine sehr gut gelungene ökumenische Veranstaltung mit unseren frei-evangelischen und katholischen Geschwistern aus Ippinghausen und Naumburg. Wir hatten zum Motto des Kirchentags 4 ökumenische Pilgerwege durch Naumburg vorbereitet, die aus verschiedenen Himmelsrichtungen starteten und am Brunnen auf dem Marktplatz ihr Ziel hatten.
Das Kirchentagsmotto lautete „Schaut hin!“
Schaut hin - Entdeckt Naumburg neu …
Vertieft Bekanntes …
START Pilgerweg A: Josefsgarten, Wohnanlage, Elbener Pfad 4a
START Pilgerweg B: Lerchenweg 35, Ecke Hof Blömeke
START Pilgerweg C: Kreuz, „Im Bodenfeld“
START Pilgerweg D: Kreuz und Bildstock an der Brücke vor dem Hotel Weinrich.
Wir hatten dieses Jahr keinen Himmelfahrtsgottesdienst, stattdessen sind wir die Pilgerwege gewandert und damit auch ein kleines Konzert an der Weingartenkapelle genossen. Christoph Knatz`s Blas- Quartett verwöhnte uns mit schönen Melodien.
Am Freitag, dem 14.Mai 2021 um 19:00 Uhr feierten wir in der Naumburger Stadtpfarrkirche einen ökumenischen Festgottesdienst anlässlich des Kirchentags. Gepredigt haben wir zu dritt: Karl Alfred Dautermann- Freie evangelische Gemeinde, Alexander von Rüden - die katholische Gemeinde und ich. Mitgewirkt haben etlich Menschen aus unseren Gemeinden. Von uns zum Beispiel Ulrike Merschroth und unser Konfirmand Phillip Grünewald. Es musizierten die „Ökuband“ (Alexander von Rüden Akkordeon, Christina Hütsch - unsere Organistin am Keyboard und ich mit der Gitarre, Ulrike - Vokal) und an der großen Orgel Michael Heckmann.
Wir waren ca. 40 Menschen. War ja immer noch Corona- Zeit.
Ohh, wir haben wieder einen Wasserschaden, diesmal im Kindergarten. Wir den mussten den Wasserboiler austauschen. Angeblich war aber etwas beim Boiler undicht. Der Eingangsbereich und die Turnhalle sind geschlossen. Gut, dass die Kinder draußen sein können.
Ja, draußen. So einen kalten Frühling, wie dieses Jahr, habe ich hier noch nie erlebt. Windig, nass und richtig kalt.
Trotzdem blühen die Blumen und Bäume. Vor der Kirche in Ippinghausen trägt der schöne Apfelbaum Blüten.
Die Schützenbruderschaft hat für unsere Friedhofskapelle eine neue Lautsprecheranlage geschenkt. Vielen herzlichen Dank! Alles funktioniert prima!
Pfingsten. Wir haben einen Gottesdienst mit Abendmahl gefeiert. Und wie immer, war in Ippinghausen auch Schützenbruderschaft dabei. Die Konfirmanden Marlon und Phillip musizierten; Marlon auf dem Saxophon und Phillip mit der Klarinette. Gepredigt habe ich mit Jonah und Danny- sie sind auch Konfirmanden.
Am Montag wieder Stubengottesdienst im Gemeindehaus in Naumburg mit Michael Heckmann zusammen.
Aber nun ist endlich auch der Sommer wieder da. Was für eine himmlische Ecke ist das Wolfhager Land.